Fruchtsäurepeeling
Was ist ein Fruchtsäure-Peeling?
Das Fruchtsäure-Peeling ist ein chemisches Peeling mit Alpha-Hydroxysäuren (AHA), meist Glykolsäure, die aus Zuckerrohr gewonnen wird. Es löst abgestorbene Hautzellen, regt die Zellerneuerung an und sorgt für ein feineres, ebenmäßigeres Hautbild.
Wofür ist ein Fruchtsäure-Peeling gut?
- Unreine, großporige Haut
- Akne & Komedonen (auch bei Erwachsenen)
- Fahle, müde Haut / Rauhaut
- Feine Fältchen & erste Alterszeichen
- Pigmentstörungen & sonnenbedingte Flecken
- Vorbeugung & Ergänzung in Anti-Aging-Konzepten
Wie läuft die Behandlung ab?
1. Vorbereitung:
- Reinigung & Entfettung der Haut
- Säurekonzentration nach Hauttyp & Ziel (5-40 %)
2. Peelingphase:
- Auftrag der Fruchtsäure für 1-5 Minuten
- Leichtes Prickeln möglich
3. Neutralisation & Nachpflege:
- Säure wird neutralisiert und abgewaschen
- Beruhigende Pflege + LSF 50
Hinweise & Pflege nach dem Peeling:
- Kein Rubbeln, kein zusätzliches Peeling für 3-5 Tage
- Täglicher Lichtschutz (LSF 50) ist Pflicht
- Ggf. leichte Rötung oder Schuppung
- Kein Make-up am Behandlungstag empfohlen
Behandlungsrhythmus
Kurzinformation: Fruchtsäure-Peeling (AHA)
- 4-6 Sitzungen im Abstand von 2-4 Wochen
- Ideal als Kur oder als Einstieg in andere Behandlungen (z. B. Microneedling)

