Retinolpeeling
Wofür ist ein Retinol-Peeling gut?
Ein Retinol-Peeling verbessert gezielt das Hautbild und unterstützt die natürliche Hauterneuerung. Es ist besonders geeignet für:
- Hautverjüngung (Anti-Aging): fördert die Kollagenbildung, reduziert feine Fältchen
- Unreine, fettige Haut (nicht entzündlich)
- Pigmentstörungen und Sonnenschäden: Aufhellung von Hyperpigmentierungen, gleichmäßiger Teint
- Fahle, müde Haut: aktiviert die Zellteilung, sorgt für frisches Hautbild
- Vorbeugung: hilft, frühzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken
Durchführung des Retinol-Peelings
1. Vorbereitung:
- Reinigung und Entfettung der Haut
- Ausschluss von aktiven Irritationen oder offenen Läsionen
2. Applikation:
- Gleichmäßiges Auftragen auf die Haut, Augen und Lippen aussparen
- Das Peeling bleibt mehrere Stunden auf der Haut (Leave-on)
3. Nachsorge:
- Nach 6-8 Stunden abwaschen (je nach Präparat)
- Schuppung, Rötung, Spannungsgefühl möglich (Dauer 2-5 Tage)
- Nicht rubbeln oder ziehen, tägliche Pflege mit Feuchtigkeit und LSF 50+
4. Wiederholung:
- 1-3 Sitzungen im Abstand von ca. 4 Wochen möglich

